Die Wettervorschau sag es uns, Saharastaub liegt in der Luft!
Die größten Phophatvorkommen, in NW-Afrika, düngen schon immer durch die Höhenwinde den Amazonas -Wald und jetzt auch wieder Teile von Europa. Alles blüht besonders gut – düngt, fördert auch den Algenwuchs in den Gewässern; im Teich und Pool.
Ein Eisenoxyd-gehalt (rostfarben) gibt meist die Rotfärbung, den roten Schnee.
Im Schwimmteich und Pool hilft gegen diesen Algenwuchs:
30 bis 40 Gramm pro m³ OXY einstreuen. Bei und nach jedem Regen!
Saharastaub:
Wie das entsteht?
Ein riesiges Urmeer bedeckte das heutige Saharagebiet.
Meeresablagerungen wurde zum Calzium-Phosphatgebirge aufgefaltet.
Das Tertiäres Calziumphosphat-Gestein wird durch ein 100 km langes Förderband
in Schiffen verladen – zur Phosphor und Düngemittel Produktion verfrachtet.
Phosphor ist lebensnotwendig: Unsere Knochenaufbau…
und zur Sauerstoff-Versorgung unserer Körperzellen…… Getränke, Lebensmittel…
Gebirge zerfallen zu Staub- dieser Wüstenstaub wird durch zeitweise
Tiefdruck-Tätigkeit, Wirbelstürme in große Höhen, bis 10 km transportiert,
Millionen Tonnen Staub liegen in der Luft- der durch Höhenwinde nach Westen und
Jetzt auch nach Norden verfrachtet wird.
Staub wirkt als Kondensationskerne zur Wolkenbildung und sorgt dann
für den fruchtbaren Dünge-Regen!.
Phosphate sind unerlässlich für alles Blühen, bewirken
damit die Fruchtbarkeit unserer Pflanzen und Bäume.
Denken Sie an die Volldünger: N P K (Stickstoff, Phosphor, Kali)
Thomasmehl Vorratsdünger aus der Stahlindustrie ein Eisen,Calzium,Phosphat.